Quantcast
Channel: WooCommerce German Market
Viewing all 11 articles
Browse latest View live

WooCommerce German Market 2.6.2

$
0
0

Soeben haben wir WooCommerce German Market 2.6.2 veröffentlicht. Das Update ist im Download-Bereich bei MarketPress, sowie über das WordPress-Backend verfügbar.

  • Mit dieser Version stellen wir dir zwei neue Optionen für die Bestellbestätigungsmail zur Verfügung. Zum einen die Möglichkeit, das automatische Versenden der E-Mail aus dem Backend heraus zu deaktivieren und zum anderen eine Option zum Versenden der Bestellbestätigungsmail als unformatierten Text. Beide Optionen findest du unter WooCommerce?Einstellungen?German Market ganz unten im Abschnitt Global.
  • wgm_optionen bestellbestaetigungsemail

  • Des Weiteren haben wir die EN und AT Text-Templates für die AGB an das DE Template angepasst. Am DE-Template gab es keine Änderungen, da bereits auf dem neuesten Stand.
  • In WooCommerce 2.4.x zusammen mit WooCommerce German Market 2.6.1 gab es einen Fehler mit benutzerdefinierten Eigenschaften und Variationen, was dazu führte, dass diese Eigenschaften in der Variationsauswahl im Frontend nicht ausgewählt werden konnten. Dieser Bug ist nun behoben. Allerdings ist noch eine manuelle Anpassung an deinem Shop notwendig. Damit du das Problem beheben kannst, gehe einfach auf Produkte?Eigenschaften und lege eine Eigenschaft an. Anschließend die Eigenschaft wieder löschen, fertig.
    Update 28.08.15: Mit der Version 2.6.2 kommt es diesbezüglich noch zu Problemen, bitte beachten diesen Beitrag
    Update 02.09.15: Der Fehler wurd in der Version 2.6.3 gepatcht.

Wir empfehlen allen Nutzerinnen und Nutzern, ihre Installationen umgehend auf WooCommerce German Market 2.6.2 und die aktuelle Version von WooCommerce zu aktualisieren. Bitte teste das Update zuerst für deine spezielle Shop-Umgebung, indem du eine Testumgebung anlegst.

Für Fragen zum Release, nutzt bitte das Helpdesk.


Changelog 2.6.2

  • fixed warning in confirmation e-mail
  • fixed grammatical errors and translation errors corrected
  • fixed disappearing attributes after installation
  • fixed missing tax for the shipping costs
  • fixed deprecated function args
  • fixed incomplete declaration of $tax_total_string
  • updated text template terms (en+at)
  • added missing WooCommerce hooks in templates second-checkout2.php, email-order-items.php and plain/email-order-items.php
  • added options for order confirmation e-mail
  • added only check visible variations if they are digital

Hotfix für WGM 2.6.2 – Fehler in den Variation

$
0
0

In der aktuellen Version von WooCommerce German Market 2.6.2, können folgende zwei Fehler auftauchen:

Wenn in einer Variation eine benutzerdefinierte Eigenschaft hinzugefügt wird, wird im Frontend keine Eigenschaft (Wählen Sie eine Ausführung…) ausgegeben.

  • Wenn man mehr als 20 Variationen anlegt, taucht folgende Meldung auf: „DIESES PRODUKT IST DERZEIT AUSVERKAUFT UND NICHT VERFÜGBAR.“. Und die Variationsauswahl ist verschwunden.
  • Unsere Entwickler habe hierfür einen entsprechenden Hotfix erstellt. Lade die Hotfixdatei in den Ordner templates/woocommerce/single-product/add-to-cart/ und ersetze die variable.php.

Bevor ihr den Hotfix in eurer Liveumgebung einspielt, testet diesen bitte vorher in einer entsprechenden Testumgebung.

Den Hotfix findet ihr im Helpdesk.

Update 02.09.15: Der Fehler wurd in der Version 2.6.3 gepatcht.

WooCommerce German Market 2.6.3

$
0
0

Soeben haben wir WooCommerce German Market 2.6.3 veröffentlicht. Dieses Release behebt ein Problem mit Variationen ab 20+ und der Anzeige benutzerdefinierter Eigenschaften.
Falls du noch nicht auf WooCommerce German Market 2.6.2 aktualisiert hattest, beachte bitte diese Hinweise vor dem Update auf 2.6.2.

Wir empfehlen allen Nutzerinnen und Nutzern, ihre Installationen umgehend auf WooCommerce German Market 2.6.3 und die aktuelle Version von WooCommerce zu aktualisieren. Bitte teste das Update zuerst für deine spezielle Shop-Umgebung, indem du eine Testumgebung anlegst.

Für Fragen zum Release, nutze bitte das Helpdesk.


Changelog 2.6.3

  • fixed missing variations
  • fixed missing KUR in totals for reviewed and mailed orders
  • fixes unnecessary spaces removed
  • fixes doubled description in second-checkout2 page

WooCommerce German Market 2.6.4

$
0
0

Soeben haben wir WooCommerce German Market 2.6.4 veröffentlicht.

Im aktuellen WooCommerce Update 2.4.9 wurde eine kritische XSS Lücke im WooCommerce Template woocommerce/single-product/price.php gefixt. WooCommerce German Market nutzt diese Ausgabe in seinem Core.

Wir empfehlen allen Nutzerinnen und Nutzern, ihre Installationen umgehend auf WooCommerce German Market 2.6.4 und die aktuelle Version von WooCommerce zu aktualisieren. Bitte teste das Update zuerst für deine spezielle Shop-Umgebung, indem du eine Testumgebung anlegst.

Für Fragen zum Release, nutze bitte das Helpdesk.


Changelog 2.6.4

  • fixed escaped content attributes (WC 2.4.9 security fix)
  • fixed if the option text-mail activated, the legal texts are now properly added
  • fixed if the option text-mail activated, the order confirmation will be sent correctly
  • fixed broken link revocation in checkout
  • fixed fatal error on reorder button
  • fixed sanitize term title for use as term slug and default value for missing term value description

Englische Ausgabe von Preis pro Einheit

$
0
0

Im Zuge eines Supportthema aus dem Helpdesk, ergab sich folgende Problemstellung:

Wenn man im Backend die Sprache auf Englisch stellt, kommt es bei der gewünschten Preis pro Einheit Eingabe, im Dropdown zu keiner Ausgabe.

Preis Pro Einheit Eigenschaftenauswahl

Preis Pro Einheit – Eigenschaftenauswahl

Dies ist jedoch kein Fehler, sondern eine fehlende Konfiguration. Es passiert, wenn die Installation vorher auf deutsch installiert wurde. Wenn man das Backend auf Englisch umstellt, wird in der Regel keine Auswahl im Dropdown, im Menüpunkt Preis pro Einheit angezeigt. Die Eigenschaften sind jedoch hier korrekt hinterlegt wurden. In diesem Fall wird nur die Eigenschaft masseinheit angelegt. Im Englischen muss die Eigenschaft mit dem slug measuring-unit vorhanden sein. Dies muss also im Englischen entsprechend nachgepflegt werden.

Eigenschaft measuring unit

Eigenschaft measuring unit

Achtung: Wenn die entsprechenden Terms für die Eigenschaften anlegt wurden, müssen hier unbedingt die Term-Beschreibungen vorhanden sein.
Termbeschreibung

Termbeschreibung Reminder


Zusammenfassung:

1. Lege im Englischen die Eigenschaft Measuring Unit, mit dem Slug measuring-unit an.
2. Lege die Terms in Measuring Unit an, Bsp. g, kg, t… Beachte aber, dass du bei diesen Terms eine Beschreibung vergibst.
3. Wechsel auf englisch und teste.

Streichpreisen in WooCommerce einen Hinweistext hinzufügen

$
0
0

Das folgende Mini-Plugin fügt WooCommerce-Produkten mit Streichpreisen einen eigene Hinweistext hinzu. Der text selbst kann zu Beginn des Plugin-Codes, innerhalb der Funktion wc_min_max_price_suffix__defaults(), angepasst werden.

Das Plugin nutzt die filterbare WooCommerce-Option Zusatz zur Preisangabe (WooCommerce ? Einstellungen ? Mehrwertsteuer). Hat ein Produkt Streichpreise, fügt das Plugin programmatisch ein Sternchen (Asterisk) an den Streichpreis an und schleust an der Stelle, wo sonst der Wert der Option Zusatz zur Preisangabe ausgegeben würde, den im Plugin eingangs definierten Texthinweis ein.

Der Link innerhalb des Hinweistextes verweist standardmäßig auf die für WooCommerce German Market zwingend vorhandene Informationsseite Bestellvorgang. Dort könnten/müssten dann spezielle Informationen zu Streichpreisen hinterlegt sein. Alternativ lässt sich auch jede andere Seite aus WordPress verlinken. Für eine Seite mit der ID 123 sähe die Code-Zeile z.B. so aus:

$defaults[ 'suffix-link-page-id' ] = 123;

Das Mini-Plugin gibt es hier als Gist:

https://gist.github.com/marketpress-support-team/649e4d510948eb4836b7

Herunterladen lässt es sich u.a. als ZIP über das Button Download ZIP. Das ZIP kannst du dann ganz normal als Plugin über dein WordPress-Backend installieren.

Bitte vor dem produktiven Einsatz in einer Testumgebung testen!

WooCommerce German Market 2.6.5 – WooCommerce 2.5-Kompatibilität, Bugfixes, Labels für Streichpreise und mehr

$
0
0

Seit dem letzten Release hat sich bei WooCommerce German Market einiges getan. Wir waren gut damit beschäftigt, unser Produkt auf die neue WooCommerce Version 2.5 vorzubereiten. Darüber hinaus haben wir einige Bugs behoben und auf Kundenwunsch zwei neue Features implementiert, die für noch mehr Rechtssicherheit in deinem Shop sorgen: unterschiedliche Lieferzeiten für Variationen und Labels für Streichpreise (UVP etc.).

Kompatibilität mit WooCommerce 2.5

Die neue WooCommerce-Version 2.5 hat viele Änderungen mit sich gebracht (siehe https://woocommerce.wordpress.com/2016/01/05/woocommerce-2-5-release-candidate/), die zum Teil auch WGM betreffen. Es handelt sich dabei teilweise um Inkompatibilitäten, die wir behoben haben. Darüber hinaus gibt es ein paar Neuerungen, auf die wir bei WGM reagiert haben:

  • Checkboxen für AGB und Widerruf sind nun linksbündig
  • In der Woo-Version 2.5 wurde bei der AGB Checkbox ein Asterisk eingeführt. Diesen haben wir entfernt, da rechtlich nicht notwendig und wir diesen konsequenter Weise bei allen Checkboxen hätten einführen müssen. Was wir eher als störend und weniger als hilfreich empfunden haben.

Behobene Bugs

Diverse Bugs wurden behoben, darunter:

  • https-Probleme im Zusammenhang mit der Seite Bestellung bestätigen & absenden (Second Checkout). Siehe Support-Thema https://marketpress.de/support/topic/mal-wieder-ssl-und-bestellung_pruefen_bezahlen/.
  • doppelte Ausgabe der Email-Anhänge
  • Anzeige §19 statt §6 bei Kleinunternehmerregelung für Österreich
  • Anzeige der Nachnahmegebühr ohne Steuer statt mit, wenn Splittax ausgeschaltet
  • doppelte Anzeige der Zahlungsweise in den Emails

Neue Features

Wie eingangs schon erwähnt, kommt WGM 2.6.5 mit zwei neuen, rechtlich relevanten Features daher: Lieferzeiten für Variationen und Labels für Streichpreise. Außerdem stellen wir dir jetzt neben der Du-Sprachdatei auch die Sie-Version zur Verfügung und haben die neue EU-Verordnung zur Online-Streitschlichtung implementiert.

Lieferzeiten für Variationen

Bislang ermöglichte dir WGM bei variablen Produkten lediglich die Angabe einer Lieferzeit für das Produkt und nicht für die einzelnen Variationen. Somit konnten Variationen keine unterschiedlichen Lieferzeiten zugewiesen bekommen. Hier haben wir nachgerüstet.

Du findest nun ein Auswahlfeld für die Lieferzeit im Tab Allgemein bei der Produkteditierung. Die Lieferzeit, die du hier angibst, gilt für das variable Produkt und wird beispielsweise in der Shop-Ansicht angezeigt und in der Produkteinzelansicht oben am Produkttitel, wenn keine Variation ausgewählt ist.

variables_prod_lieferzeit

Desweiteren findest du das Auswahlfeld für die Lieferzeit bei jeder Variation. Diese wird in der Produkteinzelansicht agezeigt, sobald du die Variation ausgewählt hast.

variation_lieferzeit

Gibst du keine Lieferzeit bei den Variationen an, so wird die im Tab Allgemein gesetzte Lieferzeit für die Variationen verwendet.

Labels für Streichpreise

WooCommerce bietet von Haus aus die Möglichkeit, neben dem regulären Preis Angebotspreise anzugeben. In diesem Fall wird der reguläre Preis durchgestrichen und vor dem Angebotspreis angezeigt. Man spricht von einem Streichpreis.

Streichpreise müssen immer erläutert werden, zumindest in Deutschland. So schreibt es der Gesetzgeber vor, denn Rabattaktionen verleiten den Kunden zum Kauf und hier gilt es, Irreführung zu vermeiden. Für jeden Streichpreis muss angegeben werden, um was es sich für einen Preis bei diesem handelt: z.B. eine unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder um den bisherigen Preis im Shop.

Die Erläuterung der Streichpreise kann durch ein Label am durchgestrichenen Preis erfolgen. Dieses Feature haben wir nun in WooCommerce German Market implementiert. Im Folgenden eine kurze Anleitung zum einrichten der Labels.

  1. Unter Produkte/Streichpreise findest du den Editor für die Streichpreis-Labels. Hier kannst du die Labels verwalten und beliebig viele hinzufügen. Ein paar Labels liefern wir bei der Installation gleich mit.
    2015-12-18_10-11-12_1
  2. Unter WooCommerce/Einstellungen/German Market lässt sich im Abschnitt Streichpreise ein Default-Wert festlegen.
    2015-12-18_10-21-34_1
  3. Zum Einrichten des Labels für ein bestimmtes Produkt gehe in die Produkteditierung und wähle im Tab Allgemein über das Dropdown-Feld Streichpreis das gewünschte Label aus. Zur Auswahl stehen dir alle unter 1. angelegten Labels zur Verfügung, darüber hinaus der unter 2. festgelegte Default-Wert (Wert: Standard verwenden) und kein Label (Wert: Auswählen).
    2015-12-18_10-13-49_1
  4. Für Variationen lassen sich wie bei den Lieferpreisen unterschiedliche Labels festlegen. Die Einstellung findest du bei der jeweiligen Variation.
    2015-12-18_10-15-26_1
    2015-12-18_10-16-07_1

Formelle Sprachdatei

Mit WooCommerce German Market 2.6.5 kannst du nun auch problemlos die Sie-Anrede in deinem deutschen Shop verwenden. Um auf die formelle Anrede umzusteigen, gehe zu Einstellungen/Allgemein und stelle unter Sprache der Website als Sprache Deutsch (Sie) ein. Aktualisiere anschließend die Übersetzungen.

EU-Verordnung zur Online-Streitschlichtung

Ab dem 9.1.2016 müssen Onlineshop-Betreiber den Link auf die Seite  http://ec.europa.eu/consumers/odr/ leicht zugänglich auf ihren Websites bereitstellen (siehe Beitrag dazu im Shopbetreiber-Blog oder unseren Beitrag im MarketPress-Blog). Wir haben unser Impressum-Template mit folgendem Text ergänzt, so dass deine Kunden besagte Seite über das Impressum erreichen können:

Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission wird im ersten Quartal 2016 eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereitstellen. Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen, dienen. Die OS-Plattform wird unter folgendem Link erreichbar sein: http://ec.europa.eu/consumers/odr

Die Änderung wirkt sich bei einer Neuinstallation von WooCommerce German Market aus. Solltest du lediglich ein Update durchführen, kannst du das Impressum von Hand anpassen.

Wir empfehlen dir, deine Installation umgehend auf WooCommerce German Market 2.6.5 und die aktuelle Version von WooCommerce zu aktualisieren. Bitte teste das Update zuerst für deine spezielle Shop-Umgebung, indem du eine Testumgebung anlegst.

Achtung! Ältere Versionen von WooCommerce German Market sind nicht vollständig mit WooCommerce 2.5 kompatibel.

Für Fragen zum Release, nutze bitte das Helpdesk.

Changelog 2.6.5

  • Fix: Formatting in plaintext and HTML emails
  • Fix: Prevent a couple of potential notices
  • Fix: Minor markup improvements for ‘Small Trading Exemption'(KUR) output
  • Fix: ‘Small Trading Exemption'(KUR) notice now takes shop location into account
  • Fix: Code cleanup and various minor enhancements
  • Fix: Correct an issue with second checkout when using SSL
  • Fix: Correctly display fee taxes with ‘split tax’ disabled
  • Fix: Prevent potential errors when no ‘measuring_unit’ attributes are present on PPU settings
  • Fix: Fix tax strings not respecting ‘Tax based on’ setting, fixing various oddities with tax strings
  • Fix: Add missing default settings for ‘Small Trading Exemption'(KUR) Feature
  • Fix: Show thankyou-notice on Cash-on-delivery
  • Change: Move ‘Small Trading Exemption'(KUR) notice below order total
  • Change: Move several product settings to general product options (and variations)
  • Change: Fees now get updated when changing payment gateways during checkout
  • Change: Add formal language pack support
  • Change: Refunded items now show correct tax strings in refund emails
  • Change: Update terms checkboxes to match WC2.5 layout
  • Add: Introduce configurable ‘Sale Labels’ to product sale prices
  • Add: Display individual tax/shipping info on product variations

WooCommerce German Market 2.6.6

$
0
0

Soeben haben wir WooCommerce German Market 2.6.6 veröffentlicht. Das Update ist im Download-Bereich bei MarketPress, sowie über das WordPress-Backend verfügbar. Dieses Release behebt auftretende Probleme mit der aktuellen WooCommerce Version.

Bitte teste das Update zuerst für deine spezielle Shop-Umgebung, indem du eine Testumgebung anlegst.

Für Fragen zum Release, nutze bitte das Helpdesk.


Changelog 2.6.6

  • Fix: Prevent using front-end-specific WooCommerce functions from the back-end. This has led to a number of problems in combination with some 3rd party plugins
  • Fix: Variation price was not displayed if all variations cost the same
  • Fix: Global delivery time setting was not being used
  • Fix: Changed JS behaviour when selecting variations so that general information is not hidden earlier than necessary
  • Fix: Correctly show tax information during checkout for all tax_display_total/tax_display_cart combinations

WooCommerce German Market 2.6.7

$
0
0

Soeben haben wir WooCommerce German Market 2.6.7 veröffentlicht. Das Update ist im Download-Bereich bei MarketPress, sowie über das WordPress-Backend verfügbar. Dieses Release behebt auftretende Probleme mit der aktuellen WooCommerce Version.

Bitte teste das Update zuerst für deine spezielle Shop-Umgebung, indem du eine Testumgebung anlegst.

Für Fragen zum Release, nutze bitte das Helpdesk.


Changelog 2.6.7

  • Add: Add option to hide sale labels in product loops
  • Add: Improved support for grouped products
  • Add: Support product embeds
  • Fix: Add some checks to delivery time output
  • Fix: Improve split-tax calculation when digital products are involved
  • Fix: Improve fee tax calculation when no split-tax is used
  • Fix: Enforce order-comments to be UTF-8 encoded in PHP < 5.4
  • Change: Fix German Translation of Email Footer Setting string
  • Change: Display full country name during checkout
  • Change: Tidy up WGM_Template code and deprecate some functions
  • Change: Remove unnecessary calls to get_plugin_data()
  • Change: Tidy up main class and separate admin/frontend-related code
  • Change: Always show delivery times on product-single view
  • Change: Get rid of cart-totals.php template
  • Change: add span tag to sale labels
  • Change: Do not show (possibly false) tax rates on variable product summary
  • Change: Product summary/price markup is nowin line with WooCommerce default

WooCommerce German Market 2.6.8

$
0
0

Soeben haben wir WooCommerce German Market 2.6.8 veröffentlicht. Das Update ist im Download-Bereich bei MarketPress, sowie über das WordPress-Backend verfügbar.

Bitte teste das Update zuerst für deine spezielle Shop-Umgebung, indem du eine Testumgebung anlegst.

Für Fragen zum Release, nutze bitte das Helpdesk.

Changelog 2.6.8

  • Fix: Problem with themes that use buffer (“ob_get_clean”)
  • Fix: VAT in variation
  • Fix: Show Delivery Times Option
  • Improved: Parameters for Digital Products

WooCommerce German Market 2.6.9

$
0
0

Soeben haben wir WooCommerce German Market 2.6.9 veröffentlicht. Das Update ist im Download-Bereich bei MarketPress, sowie über das WordPress-Backend verfügbar.

Bitte teste das Update zuerst für deine spezielle Shop-Umgebung, indem du eine Testumgebung anlegst.

Für Fragen zum Release, nutze bitte das Helpdesk.

Changelog

  • Fix: hidden fields in second checkout
  • Fix: checkboxes of Order-Pay Page
  • Fix: display delivery time for variation
  • Fix: display option delivery address by digital + downloadable proucts
  • Removed: action add_product_short_desc_to_order_title_mail
  • Renamed: „Place binding order“ Button
  • Change: small revised translations
Viewing all 11 articles
Browse latest View live